Elterngespräche
Der regelmäßige Austausch zwischen den Eltern und Team ist wichtig für eine gute Kooperation und die Förderung des Kindes. Dafür haben wir verschiedene Möglichkeiten:
„Tür- und Angelgespräche“
Informationsaustausch beim täglichen Bringen und Abholen über organisatorische Dinge (z.B. Terminabsprachen), den Gruppenalltag (z.B. Geburtstage), die Befindlichkeiten der Kinder in ihrer Gruppe, in den Therapien und zu Hause - natürlich mit Maske und 1,5 Metern Abstand.
Elterngespräche
Regelmäßig gibt es Gespräche zwischen den Eltern und Erzieherinnen und Erziehern. Das Elterngespräch bietet Raum sich tiefer über das Kind, zur Beratung, zur Unterstützung, Hilfestellung und zur gemeinsamen Reflektion über die Gesamtentwicklung des Kindes auszutauschen. Es dient auch zur Weitergabe von Informationen über den Entwicklungsstand des Kindes und der Erläuterung und Erklärung von Befunden und Maßnahmen. Das Team unterstützt die Eltern ggf. auch im Umgang mit Behörden.
Hospitationen
Eltern haben im Kinderhaus grundsätzlich die Möglichkeit, am Gruppengeschehen ihres Kindes in beobachtender Rolle teilzunehmen. Infolge der aktuellen Hygienevorschriften sind Hospitationen im Moment leider nicht möglich.
Elternabende
Regelmäßig finden gruppeninterne und gruppenübergreifende Elternabende zu unterschiedlichen Themen statt.